RS-Flipflop |
Reset (Rücksetzen), Set (Setzen)

St |
Rt |
Qt+2 t
|
0 0 1 1 |
0 1 0 1 |
Qt 0 1 verboten |
Taktung,
um St = Rt = 1
auszuschließen.
Beispiel
Als Sicherung gegen unbeabsichtigtes Brennenlassen der Beleuchtung
soll in einem Auto ein Klangerzeuger (Summer, Klingel o.ä.) genau
dann ertönen, wenn bei brennenden Lampen die Zündung
ausgeschaltet wird.
Das RS-Flipflop wird auf 1 gesetzt,
wenn Beleuchtung b und Zündung z an ("1") sind.
Ist b = 1 (Beleuchtung an) und z = 0 (Zündung aus),
und hat das Flipflop eine 1 gespeichert,
so wird k = 1 (Klang an) und es erklingt der Warnton.
Kurze Schreibweise ist

|