logische Beschreibung
Baustein-Typ |
s1 |
s2 |
u |
v |
0 1 2 3 |
0 0 1 1 |
0 1 0 1 |
y x + y y y |
x x x y x
|
Man muss über die Steuerleitungen steuern;
ROM (Read Only Memory, einmal gebrannter Speicher, wird ausgelesen)
ist nicht flüchtig, liefert die Informationen für den PLA

Nur eine Steuerleitung nötig
(vgl. Bsp)

Bauteil 3 kann man im Und-Teil ersetzen,
wenn man die Anzahl der Inputs auf 2n erhöht,
indem man für jede Variable zusätzlich
ihr Komplement in das Array einspeist.
Dann tauchen sowohl im Und-Teil als auch im Oder-Teil
jeweils nur zwei Baustein-Typen (0/2 bzw. 0/1) auf:
Typ 2 bzw. Typ 1 kennzeichnet man durch
(punktorientierte Darstellung).
|